Transaktionsupdate HT1 & IVG Wandelanleihe
Wie letzte Woche angekündigt, wurden im Depot weitere HT1 Stücke erworben.
Insgesamt wurden vom 19.08. bis einschl. 26.08. 1.527 Mio. Nominal gehandelt zu eine VWAP von 59.90%. Davon 25% macht dann gerundet 382.000 EUR Nominal oder 228.818 EUR als Zukauf. Damit ist die Position jetzt insgesamt 780 Tsd Nominal mit einem Einstand von 63,1% und auf Zielgröße von knapp 5% des Portfolios.
Grundsätzlich finde ich die HT1 Anleihe nach wie vor interessant, trotz oder gerade wegen des Kursrückganges. Der Coupon ist ja garantiert und die CoBa hat meines Erachtens “Stärke” im Halbjahresergebnis gezeigt, indem sie die Griechenlandanleihen wirklich auf den Marktwert herab geschrieben haben. Die Aktie muss man vielleicht nicht unbedingt haben, aber als Tier 1 mit Coupon Garantie sieht die Perspektive nicht schlecht aus. Die momentan 9% laufende Rendite (bezogen auf den derzeit reduzierten Coupon von 5.35% und den aktuellen Kurs von 59%) ist auch sehr OK.
Sollte die Anleihe tatsächlich zu 100% in 2017 gecalled werden, dann könnte man schöne 18,8% p.a. realisieren.
Bei IVG gab es erstmal keine Transaktionen, hier war der Halbjahresbericht leider unerwartet schlecht. Damit muss ich die Ursprungsanalyse erstmal updaten ob der Case noch zu halten ist.
#thomtrader,
bitte beachten: Die UT2 kann auch unter 100% und ohne Coupons zurückgezahlt werden.
Demgegenüber steht das Risiko des “nicht Calls” bei der HT1.
MMI
Danke für die Antwort,
Trotzdem finde ich daß die UT2 Funding, auch ohne Zinsversicherung von der Allianz, das Investment mit dem besseren Chance-Risikoverhältnis ist. Abzüglich der noch ausstehenden Coupons notiert beide ungefähr auf gleichen Niveau, und mit ähnlicher Rendite wenn es dann in ein paar Jahren 100% zurückgeben sollte. Falls die HT1 aber doch nicht gekündigt wird, dann fahre ich in so ziemlich jedem Szenario, mit der UT2 besser, d.h. die Rendite der UT2 wird dann immer deutlich über die der HT1 liegen.
Deine Meinung zum UT2/HT1-Vergleich?
Eine Frage:
Falls die Commerzbank callen sollte, bevor die HT1 wieder von 84 auf 100% aufgefüllt wurde: Gibts dann 100% oder 84%?
Die CoBa kann lt. Prospekt nur zu 100% callen
Ein Call ist derzeit so unwahrscheinlich, das man nicht mit diesen unrealistischen Szenario rechnen sollte. Keine Bank der Welt bekommt derzeit auch nur annähernd Nachrangkapital für 12Monatsdurchschnittzins plus 2,6%. Wenn du glaubst das Nachrangkapital für Banken in 2017 so billig sein wird, dann wäre es doch viel sinnvoller jetzt Bankaktien zu kaufen, denn mit diesen wirst du dann wohl deutlich mehr als 19%p.a. bis 2017 erzielen.
#thomtrader,
Du hast einen kleinen “Denkfehler” wenn ich das so nennen darf : 2017 (in Schritten aber aber auch schon früher) verliert die HT1 Anleihe jegliche Anrechnung als Nachrangkapital. Die CoBa kann also die Anleihe Equivalent durch eine Senior Anleihe ersetzen. 2,60% für eine Senior Aleihe ist in “normalen” zeiten sehr viel.
Zudem gibt es eine Art “ungeschriebenes” Gesetz. Called die Coba nicht, wird sich keine solchen Anleihen mehr emittieren können, da die Käufer der neuen Anleihen i.d.R. identisch mit den Haltern der alten Anleihen sind.
Ich denke konkret tatsächlcih über den Kauf von Bankaktien nach, allerdings fühle ich mich bei der Commerzbank an der Position der Kapitalstruktur etwas wohler, v.a. aber auch weil der Coupon garantiert ist.
MMI