Bijou Brigitte – Halbjahreszahlen
Wie gestern schon kurz angerissen, hat Bijou per heute die Zwischenmitteilung veröffentlicht.
Die Zahlen sehen auf den ersten Blick nicht schön aus.
Besonders weh tun anscheinend wie vermutet die Mieten:
Der Anstieg der sonstigen betrieblichen Aufwendungen auf 67,4 Mio. EUR (Vorjahr: 62,7 Mio. EUR) resultierte vorrangig aus der Erhöhung der Mieten und Mietnebenkosten.
Desweiteren ist auch der Materialaufwand nochmal deutlich gestiegen. Als Resultat ist die Nettomarge im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr von 14,5% auf 10,5% gefallen.
Ich habe mal spasseshalber die Margen der letzten 21 Jahre gezogen
GJ | Nettomarge |
---|---|
31.12.1990 | 8.2% |
31.12.1991 | 7.0% |
31.12.1992 | 6.8% |
31.12.1993 | 6.3% |
30.12.1994 | 5.3% |
29.12.1995 | 2.5% |
31.12.1996 | 2.4% |
31.12.1997 | 3.9% |
31.12.1998 | 8.9% |
31.12.1999 | 12.0% |
29.12.2000 | 12.1% |
31.12.2001 | 12.4% |
31.12.2002 | 11.3% |
31.12.2003 | 19.8% |
31.12.2004 | 21.4% |
30.12.2005 | 24.1% |
29.12.2006 | 23.1% |
31.12.2007 | 21.9% |
31.12.2008 | 22.0% |
31.12.2009 | 19.3% |
31.12.2010 | 15.4% |
Avg 21 J | 12.7% |
Ob der Durchschnitt so sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber nehmen wir mal an, dass Bijou dauerhaft 10% Nettomarge erzielen kann, also ungef. der Wert des 1 Halbjahres, dann wären wir bei ca. 375 Mio Umsatz im Steady State bei 37,5 Mio Net Income.
Da Bijou in der Regel das investiert was sie abschreiben und im Schnitt auch das Working Capital relativ stabil bleibt, kann man auch mit den 37,5 Mio als Free Cash Flow im Steady state rechnen.
Bei aktuell 64 EUR Kurs macht das ungefähr 37,5/520 = 7,2% Free Cashflow Yield. Das ist jetzt nicht schlecht, aber auch nicht so toll.
Aus meiner Sicht ist die Aktie damit nicht wirklich billig. Für mich fehlt auch irgendwo der klare “Katalysator” warum man plötzlich wieder höhere Margen verdienen sollte oder den flächenbereinigten Umsatz steigern könnte.
Von daher werde ich Bijou per heute “rauskegeln”, auch wenn es etwas weh tut und nahe am 52 Wochen Tief ist.
Edit: Verkauf Bijou zum VWAP 31.08. von 63,53. Damit Realsierung von -37.18 % Verlust inkl. Dividende
Heute hat Gerry Weber Zahlen veröffentlicht. Ganz interessant, find ich ja wie die sich im spanischen Markt schlagen:
Der Umsatz im Einzelmonat August beläuft sich auf 17,9 Mio. Euro netto. Das entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 20%.
Auszug:
“Erfreulich zeigte sich mal wieder die Entwicklung auf der bestehenden Fläche in Deutschland, wo eine Steigerung von 4,1% bei den Houses of GERRY WEBER erzielt wurde und dies, obwohl sich die Vorgabe aus 2010 bereits auf einem sehr hohen Niveau bewegte und ferienbedingte Effekte den Anstieg moderat ausfallen ließen.
Auf einem ähnlichen Niveau (+4,7%) schlossen die spanischen HoGWs den Monat August ab. ‘Der spanische Markt ist zur Zeit nicht einfach, aber unter den gegebenen Umständen sind wir mit der Entwicklung dort durchaus zufrieden’, hebt Geschäftsführer Ralf Weber hervor. Noch bessere Umsatzergebnisse erzielte Dänemark mit einem Plus von 5,8% auf der bestehenden Fläche.”
Für mich bestätigt das nochmal was ich ja schon in dem anderen Beitrag über das Management von Bijou kurz geschrieben habe…
ja, Gerry Weber ist momentan eine ganz andere (Einzelhandels) Liga. Schon erstaunlich. Habe ich leider nicht rechtzeitig erkannt.
Ja, bei dem anhaltend hohen Konkurrenzdruck ist eher ein weiteres Abschmelzen der Margen zu erwarten. Im Einkaufszentrum bei mir um die Ecke gab es früher nur Bijou Brigitte. Mittlerweile sind dort neben Bijou auch Claire’s, I am und Schmuckart vertreten. Also vier Modeschmuckläden relativ dicht zusammen.