Hyundai Motors capital structure arbitrage continued
Yesterday, I posted some first thoughts about a potential Hyundai Capital Structure arbitrage.
I know (through Thomtrader) that it is possible to buy the pref shares, but the short side for the commons is more difficult.
As mentioned, there are traded single stock equity futures on the Korean Stock exchange, but I think it might be difficult for private investors to find a broker who offers this access. I didn’t find any Hyundai Motors CFDs, so shorting through CFDs doesn’t seem to be feasable either.
Interestingly, it seems that one can short the Hyundai Motor’s US ADRs (Ticker HYMTF). At least under this link one can see current short interest in Hyundai ADRs. It seems that the ADR is thinly traded (30k USD volume per day) in the US, but this might be the only possibility.
As I don’t have a US brokerage account, it would be interesting to hear if one could short this e.g. through Interactive brokers.
Some more details regarding the 3 different series of preferrence shares from the Hyundai IR page:
2. Characteristics of Preferred shares and Possibility of conversion of preferred share to common share The series 1 preferred shares pay dividends in cash in the amount which is the sum of 1% per annum of par value which is ₩5,000 and the amount of dividends declared on the common shares. The series 2 preferred share pay dividends as declared by the Board of Directors which may not be less than 2% per annum of par value. The series 3 preferred shares pay dividens as declared by the Board of Directors which may not be less than 1% per annum of par value. The option for conversion of preferred share to common share is not included in the series 1, 2 and 3 preferred share.
So the mnimum Dividend is either 50 KRW or 100 KRW or ~0.1 % based on the market prices. From this description, it looks like only series one is directly linked to the common share dividend. However in practice, they pay the same dividend (adjusted for the minimum) as the following table for dividends since 2000 shows:
Common | Series I | Series II | Series III | |
---|---|---|---|---|
2000 | 500 | 550 | 600 | 550 |
2001 | 1350 | 1450 | 1550 | 1450 |
2002 | 850 | 900 | 950 | 900 |
2003 | 1000 | 1050 | 1100 | 1050 |
2004 | 1150 | 1200 | 1250 | 1200 |
2005 | 1250 | 1300 | 1350 | 1300 |
2006 | 1000 | 1050 | 1100 | 1050 |
2007 | 1000 | 1050 | 1100 | 1050 |
2008 | 850 | 900 | 950 | 900 |
2009 | 1150 | 1200 | 1250 | 1200 |
2010 | 1500 | 1550 | 1600 | 1550 |
However I have still no idea, why the class 3 shares are trading so much lower then the other two series. This is something I need to explore further.
Finally a quick view at the spread of the class 3 shares to common shares, the spread is at an all time high now:
Common shares:
One final comment with regard to the common shares: On an absolute basis, Hyundai Motors does not look expensive (P/E 11, P/B 1.7), however current profitablity is far beyond historical averages (14% net income margin against 7% on average). So if one believes in reversion to the mean for a cyclical industry like cars, the common shares have around -50% downside from here.
HYMTF sind die GDRs auf die Vorzüge(Serie1). Es gibt weder ADRs noch GDRs auf die Stämme. Es gibt nur die GDRs auf Serie1-Vorzüge. Vorzüge kann man entweder direkt in Korea kaufen, dies sollte mit allen deutschen Banken, außer Discountbrokern problemlos möglich sein. Oder man kauft die GDRs (über einen Discountbroker) entweder an einen deutschen Börsenplatz, oder in London(liquider).
Für den Spreadvergleich Stämme/Vorzüge hast du Serie 3 herangezogen. Diese ist zwar (momentan) die billigste Serie, aber auch die mit Abstand illiquideste. Es wäre vielleicht sinnvoller gewesen für den Spreadvergleich Serie 1 zu verwenden, diese gibt es obendrein auch schon ein paar Jahre länger als seit 1999.
Den Spread HMC(Hyundai MotorCompany)-Stämme/Vorzüge sollte man im Kontext mit dem Spread zwischen Stämmen und Vorzügen bei anderen koreanischen Aktien sehen. Die vorübergehende Spreadeinengung Stämme/Vorzüge bei HMC Mitte des letzten Jahrzehnts, war auch bei Samsung Electronics zu beobachten, also den beiden koreanischen Weltkonzernen, ansonsten sind mir keine weiteren koreanischen Firmen bekannt bei denen sich der Spread Mitte des letzten Jahrzehnts vorübergehend eingeengt hat. Bei Samsung E, die nach Gewinn und Marktkapitalisierung nochmals nennenswert größer sind als HMC, ist der Spread schon viele Jahre deutlich kleiner als bei HMC und bei allen anderen südkoreanischen Aktien.
Über den Leerverkauf von HMC-Stämmen habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, weil sie mir im Vergleich zu anderen Aktien und Autoaktien (außer den HMC-Vorzügen) angemessen bewertet erscheinen. 2011er KGV ca. 8, das ist etwas höher als z.B. das 2011erKGV von VW, Ford, GM, aber eine Höherbewertung erscheint mir gerechtfertigt, da HMC weitaus besser durch die letzte Rezession gekommen ist als alle anderen Autofirmen. HMC schrieb als einzige Automobilfirma noch deutlich schwarze Zahlen, bei anderen waren die Ergebnisse bekanntlich zum Teil blutrot.
Trotzdem ist es gut zu wissen, das es mittels Futures auf die HMC-Stämme die Möglichkeit, Risiken aus den HMC-Vorzügen teilweise zu hedgen. Das war mir bisher nicht bekannt.
Gruß tt
danke für die Hinweise.Ich dachte, die ADRs wären Stämme…
Schon recht unübersichtlich. Habe übrigens die Info bekommen, dass beim “echten” shorten 3-4% Leihegebühr anfällt. Das macht den “Carry” natürlich zunichte.
MMI
Tja aber die Vorzüge, die kann mein bei IB nicht kaufen, oder? Habe ich zumindest nirgends gefunden. Wie kommt man denn an die ran?
Lt. Thomtrader würde das über die Sparkassenbroker funktionieren.
mmi
Huch, da haben meine Müden Augen gestern Abend wohl die drei Nachkommastellen im Devisenrechner als Tausender gesehen. Sorry, mein Fehler.
Dann freue ich mich auf eine weitere Einschätzung von dir!
Hallo Leon,
1500 Won sind ungefähr ein EUR, d.h. 2 Mio Won sind ca 1.300 EUR. Das geht noch.
mmi
Hi,
Habe gerade mit ib telefoniert. Kein Handel von hm möglich.
Future hm 005380 möglich, hat aber ein Volumen von ca. 2.000.000 won, was 1.280.000 eur entspricht, sollte selbst für dein Musterportfolio etwas zu groß sein, für mein privates Engagement ganz zu schweigen, auch wenn ich den Ansatz sehr interessant finde.
Vg Leon
No shorting at IB; you can check yourself:
http://www.interactivebrokers.com/de/trading/shortableStocks.php?ib_entity=de
GS has 500,000 to borrow.
thanks. I am not sure if i want to open an account with Goldman….
I just saw that IB actually offers access to South korean Stock Futures
http://www.interactivebrokers.com/en/trading/exchanges.php?exch=kse&showcategories=FUTGRP&ib_entity=de
Yihaaa !!!