Asian Bamboo – Baumwolle reloaded
Auch wenn Asian Bamboo nicht mehr als aktiver Short im Portfolio ist, lohnt sich mal ein Rückblick auf das fast “prophetische Posting” von Matze zum Thema Baumwollpreise.
Damals hatten wir das hier geschrieben:
Zum Zeitpunk der Ankündigung lag der Preis für Baumwolle bei 4,32 USD pro Kilo oder 4320 USD pro Tonne. Die entsprach bei einem Wechselkurs von 1,44 EUR/USD ziemlich genau einem Preis von 3000 Euro pro Tonne. Woher kommt diese Diskrepanz von der Hälfte des „klassischen Baumwollpreises“?
Ein kurzer Blick auf die aktuellen Preise für Baumwolle:
Das sind aktuell also 1,01 USD pro Pfund ungefähr 2.317 USD pro Tonne Baumwolle, gut die Hälfte von damals. Das heisst die Projektionen für Umsätze und Marge aus dem “Bambusbaumwolle” Geschäft dürften nun auch nur noch die Hälfte wert sein. Vielleicht erklärt auch das die anhaltende Kursschwäche.
Man kann sich ja auch relativ gut ausrechnen, wie sich die Margen entwickeln. Lt. Q1 Bericht brauchmt man 300 Stämme für eine Tonne Viskose. Lt. Geschäftsbericht verkauft man einen Bambusstamm im Schnitt für 1,91 EUR oder ca. 2,70 USD. D.h. nur die Bambusstämme “kosten” ca. 300 x 2,70= 810 USD als Input. Ja nachdem wie hoch dann die tatsächlichen Verkaufspreise sind und die Kosten bleibt dann nicht mehr allzuviel an Marge übrig.
Das kommt wirklich ganz überraschend. Wo doch alle Welt davon ausging, daß angesichts der Baumwollknappheit die Preise nur steigen könnten… 😉