Publishing the Boss Score – Top 25 Germany
As announced in the last post, until I find a nicer solution for the whole file, I will publish selected lists.
As there are many German readers, I start with German stocks.
First the Top 25 German stocks based on the 10 year Boss Score:
and then the German Top 25 stocks based on the 5 year Boss Score
This is based on ~400 German stocks, so it is not a complete list.
Not surprisingly, a couple of stocks are in my Portfolio (Hornbach, AS Creation, Rhoen) or were in the portfolio at some point (Frosta, Einhell, Bijou). Interestingly, one can see that in the 10 year Top 25, there is a mixture of cyclical stocks (Salzgitter, Aurubis, H&R, Bauer), Holding Co’s (Indus, Gesco), port operators (Eurokai, Bremer Lagerhaus) and Nanocaps (Nucletron)
One of the stocks I really have to check out is Mühlbauer, I always considered it as a “neue Mark” stock but maybe it is worth a second look. Also I find interesting how well the expensive “quality stocks” like Sixt and Grenke are scoring.
From the 5 year list, I find IVU and Bechtle most interesting. Eurokai might be worth a second look as well.
All in all however, German stocks look relatively expensive in my model. Other countries like France yield a lot mmore interesting companies.
All tables will be posted on the Boss Score page.
I may have found the reason Eurokai looks so cheap on your boss score. There is one preference share with voting right, which receives high dividends. Maybe this dividends are included in the calculation?
http://agnostic-investing.blogspot.com/2014/01/eurokai.html
no, those dividends were not included. By the way, congratulations to the new blog !!!
mmi
Dann habe ich auf W:O mal was falsches gelesen… Dort schrieb einer: ” Durch den Verkauf des Eurogate-Anteils an Contship Italia … “
eurogate wurde m.W. an Italiener verkauft…
Deine Daten beziehen sich auf die Logistics Group. Hier mal de Zusammenhang:
Organisatorische Eingliederung
Die BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT –Aktiengesellschaft von 1877–, Bremen, ist ausschließlich
persönlich haftende Gesellschafterin der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, Bremen. Diese unterhält
eine Zweigniederlassung in Bremerhaven. Die vielfältigen Logistikdienstleistungen der BLG
LOGISTICS GROUP AG & Co. KG werden in den drei Geschäftsbereichen AUTOMOBILE, CONTRACT
und CONTAINER über die operativen Tochtergesellschaften und Beteiligungen erbracht.
Die BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT –Aktiengesellschaft von 1877– hat entsprechend dem Gesellschaftsvertrag
keine Kapitaleinlage in die BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG geleistet und ist
an deren Gewinn nicht beteiligt. Sämtliche Kommanditanteile der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co.
KG werden von der Freien Hansestadt Bremen – Stadtgemeinde – gehalten und werden in unserem
Konzernabschluss als „Anteile nicht beherrschender Gesellschafter“ ausgewiesen.
Neben dem üblichen Kostenersatz erhält die BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT –Aktiengesellschaft
von 1877– von der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG eine Haftungsvergütung in Höhe
von fünf Prozent ihres im Jahresabschluss des jeweiligen Vorjahres ausgewiesenen Eigenkapitals im
Sinne der §§ 266 ff. HGB. Die Haftungsvergütung ist unabhängig vom Jahresergebnis der BLG
LOGISTICS GROUP AG & Co. KG zu zahlen. Daneben erhält die BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT
–Aktiengesellschaft von 1877– eine Arbeitsvergütung in Höhe von fünf Prozent des Jahresüberschusses
der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG vor Abzug dieser Arbeitsvergütung. Die Arbeitsvergütung
beträgt mindestens TEUR 256 und höchstens TEUR 2.500
Danke für die Info. Das sieht ja fast ein wenig nach Canal+ aus…es zählt also nur der Einzelabschluss.
http://www.eurogate.eu/live/eg_site_de/show.php3?id=30
edit: ausserdem gehören 50% von Eurogate der BLG.
Die anderen 50% gehören wiederum Eurokai. Die deutschen Häfen liefen recht gut, Südeuropa hat Probleme gemacht. Wegen der Anlaufkosten beim Jade-Weser-Port habe ich meine Eurokai verkauft und warte ab bis der Gewinn fällt, um dann hoffentlich bei niedrigeren Kursen kaufen zu können. DIe DIvidende erschien mir aber aufgrund der Bilanz auch bei niedrigerem Gewinn als nicht zu hoch.
Relative Bewertung zu HHLA war recht niedrig, aber HHLA ist gefallen und Eurokai gestiegen seit meinem Einstieg.
Das sind die Daten der börsennotierten Gesellschaft, genauer habe ich es mir noch nicht angeschaut. Das ist bei einem Screening von fast 2000 Werten auch schwierig. Da Du das Unternhmen so gut kennt, hast DU doch sicher eine fundierte Meinung dazu, oder ? 😉
“port operators (Eurokai, Bremer Lagerhaus)”
das stimmt nicht ganz…
Bremer Lagerhaus erbringt lediglich Dienstleistungen für BLG Logistics. BLG Logistics betreib Häfen und ist mit Eurokai vergleichbar. Das Honorar ist nach unten und oben begrenzt!
Kann es sein, dass du die Daten von der BLG Logistics als Basis genommen hast? Sowas kam schön öfters vor.
#andrew,
will follow….
mmi
what about a top 25 italy?
Thank you. These stocks look familiar to me.
Why do you consider sixt expensive?
-there are preferred and ordinary shares of sixt, don’t know how this is accounted for
-relative valuation looks cheap
-intrinsic value slightly higher than price