China Forestry Holding – eine weitere zweifelhafte Agrar Aktie aus China
Vielen Dank erstmal an User Raymond_james für seinen Hinweis auf China Forestry, die Zitat:
trotz branchennähe nicht die geringsten parallelen zu Asian Bamboo aufweist
Kurzes googlen ergibt folgenden Artikel im Wallstreet Journal:
The first thing to note about the company is that it’s a Chinese natural-resources company at a time when natural resources are a hot investment story in China. And surely even the worst-run timber company ought in theory to be positioned to capitalize at least a little bit on China’s construction boom.
One might then notice the matter of land valuation. Skeptics of China Forestry’s IPO have noted its statement that its profits in the three years leading up to its offering arose almost exclusively from the appreciation of its forest-land holdings rather than from operations. That would raise questions for an investor looking to put money in a forestry company. But to others it would represent a useful form of acumen.
Consider China Forestry’s success so far in obtaining land at “favorably low” prices. While the company warned that this might not continue indefinitely—quoth the prospectus, “sellers may become increasingly sophisticated about the valuation and prices of their forests and may demand higher premiums for high quality forests”—that loss of advantage isn’t necessarily inevitable or imminent.
Hmmm….Irgendwie kommt einem das doch bekannt vor ? Interessant ist, dass Top Private Equity Firma Carlyle hier mit einem 11% Anteil dabei war.
Ein Top Investor in der Liste der Anteilseigner ist also auch nicht unbedingt ein Kennzeichen für eine seriöse Chinesische Firma.
Es bleibt spannend.
Der Bronte hatte auch mal darüber geschrieben, das mit den Guanxi würde ich mir nochmal antun:
http://brontecapital.blogspot.com/2011/02/guanxi-vs-analyst-carlyle-and-coming.html
Asian Bamboo stehe ich sehr skeptisch gegenüber. China Forestry Holding kannte ich bisher nicht. Ich wüßte aber auch nicht, wozu ein Investment dort gut sein sollte.
Wenn man die Karte China/Agrar-Flächen/Holz spielen will, ist m. E. Sino forest das geeignete investment, da der Sitz in Kanada liegt, die Firma seit Jahren besteht und meist täglich Börsenumsatz in Frankfurt stattfindet, jedenfalls aber an der Börse Toronto täglicher ein echter Handel zustande kommt. Außerdem ist Sino Forest von der Marktkapitalisierung eher groß genug, um für Fonds interessant zu sein und sich ein ordentliches Management leisten zu können.
Damit ist Sino forest m. E. kein pennystock und auch nicht für Pusher geeignet, da zu schwer zu bewegen.
Problem: Sino Forest notiert kanpp unter ATH.
Den Artikel haben wir deshalb eingestellt, weil das Geschäftsmodell “Plantagen durch Beziehnungen extrem billig kaufen” auch bei AB Kern des “Erfolges” ist.
investieren würde ich ehrlich gesagt in keinen Chinesischen Agrarwert.