Gute Nachrichten bei IVG
Ausnahmsweise mal positive Nachrichten von IVG (nach unserer Erstanalyse hatte ich ja erst im August eine halbe Portion gekauft):
Zum einen hatte man schon gestern gemeldet, dass man 2 Mrd. Kredite erstmal verlängern konnte:
Die IVG Immobilien AG hat deutliche Fortschritte im Rahmen der Optimierung ihrer Finanzierungsstruktur erzielt. Zum einen hat die IVG Immobilien AG sich mit den Konsortialbanken des Syndicated Loan aus 2009 (der sogenannte „SynLoan II“) auf Basis einer rechtlich verbindlichen Vereinbarung über eine vorzeitige Verlängerung des im 4. Quartal 2012 auslaufenden syndizierten Kreditvertrags vorab verständigt. Die Prolongation dieser Konsortialfinanzierung unter Beteiligung von 12 inländischen Banken wird eine Laufzeit bis Ende des 3. Quartals 2014 haben. Sie umfasst ein Volumen von aktuell 1.047 Mio. Euro unter Fortführung einer Tilgungsstruktur auf Basis der Erlöse aus dem vertraglich fixierten Abverkauf von Kavernen an den IVG Kavernenfonds aus dem Kavernen-Portfolio der IVG. Die IVG rechnet mit anfänglich geringfügig steigenden, über den Zeitablauf jedoch sinkenden Kosten dieser Finanzierung.
Zum anderen hat sich die IVG Immobilien AG wiederum vorzeitig über eine Verlängerung der im 3. Quartal 2012 auslaufenden „CORE“ – Finanzierung in Höhe von 933 Mio. Euro mit den drei beteiligten Banken verständigt. Der Kredit wird bis Ende Dezember 2015 verlängert. Die IVG rechnet hier mit sinkenden Kosten dieser Finanzierung.
Das ist eigentlich nicht schlecht, wir erinnern uns: Die Wandelanleihe kann vom Anlegher per Ende März 2014 gekündigt werden.
Mit Hilfe von Marktwerterhöhungen scheint man anscheinend im 3. Quartal in die Gewinnzone gekommen zu sein.
Der Kurs der Wandelanleihe hat daraufhin heute auch schön reagiert:
Etwas ärgerlich ist allerdings die Tatsache, dass ich die Meldung mit der Verlängerung gestern schon gesehen hatte, aber nicht rechtzeitig reagieren konnte.
Fazit: Die Verlängerung der Kreditlinien über das Kündigungsdatum der Wandelanleihe hinaus ist definitv positiv zu sehen, auch wenn evtl. Covenants noch nicht bekannt sind. Mit aktuell 14,5% Rendite für eine Laufzeit von 2,5 Jahren ist die Anleihe aber nach wie vor attraktiv. Sollte der Kurs an “schlechten” Tagen nochmal Richtung 70 zurückkommen, wird auf eine volle Position aufgestockt.