Ben’s Zigarrenstummel – Neue Net-Nets mit mehr “Liebe”
Nachdem ja der erste Artikel zu den Net Nets ála Graham durchaus zurecht als etwas “lieblos” bezeichnet wurde, starten wir einfach einen neuen Versuch.
Diesesmal fragen wir folgende Kriterien ab:
1. Market Cap >= 10 Mio EUR
2. Working Capital (ohne Adjustierungen) MINUS Gesamte Verbindlichkeiten > Market Cap
3. Keine Immobilien-, Finanz oder ähnliche undurchsichtige Gesellschaften
4. Es wurde in 2010 ein Gewinn erzielt
5. Es wird zumindest etwas Material an einer Börse gehandelt
Das schränkt die Auswahl an Westeuropäischen Werten schon deutlich ein, übrig bleiben folgende Werte (Zahlen in Mio. EUR):
Name | Net WC | Market Cap | Delta | Delta in% |
---|---|---|---|---|
EL.EN. SPA | 133.3 | 69.7 | 63.6 | 91.2% |
VIANINI INDUSTRI | 63.4 | 42.4 | 20.9 | 49.3% |
INTRACOM S.A TEC | 28.5 | 19.4 | 9.1 | 46.6% |
HARVARD INTERNAT | 18.1 | 13.3 | 4.8 | 36.5% |
KLEEMANN HELLAS | 42.7 | 31.5 | 11.2 | 35.7% |
NORTHAMBER PLC | 23.1 | 17.7 | 5.4 | 30.5% |
BORGOSESIA | 95.9 | 85.8 | 10.1 | 11.7% |
CDC POINT SPA | 21.8 | 20.1 | 1.7 | 8.6% |
Im Schnelldurchlauf noch ein erster Blick auf die Unternehmen:
1. EL.EN aus Italien stellen v.a. medizinische Laser her. Auf den ersten Blick durchaus interessant
2. Vianini ist Teil des Italienischen Caltagirone Geflechts, zu dem u.a. auch Cementir gehört.
3. Intracom ist ein griechischer Telekomausrüster. Wird sporadisch auch in Deutschland gehandelt
4. Harvard Int. aus UK vertreibt anscheinend diverse elektronische Geräte
5. Kleemann ist ein Griechischer Hersteller von Gabelstaplern etc., allerdings kein Deutsche Listing
6. Northamber aus UK scheint eine Art Elektronikhändler zu sein
7. Borgosesia stellt Textilmaschinen her
8. CDC scheint so eine Art Hyrican zu sein, also stellt PCs und Notebooks her.
Immerhin alles Unternehmen, die einen zweiten Blick verdient haben. Zum Abschluss dieses Teils noch ein kurzer Blick auf die Performance 2011:
Perf. 2011 YTD | |
---|---|
EL.EN. SPA | 14.0% |
VIANINI INDUSTRI | 10.1% |
INTRACOM S.A TEC | 27.3% |
HARVARD INTERNAT | -10.8% |
KLEEMANN HELLAS | 14.7% |
NORTHAMBER PLC | 9.5% |
BORGOSESIA | -3.5% |
CDC POINT SPA | -0.8% |
avg | 7.5% |
Im Durchschnitt haben unsere “Net-Nets” also 7,5% in 2011 gemacht, ein durchaus ordentlicher Wert, immerhin z.B. fas 3,5% besser als der Stoxx Small Cap Index oder fast 6% mehr als der MSCI Europe Small Cap Index.
Hallo,
und sehr interessante Auswahl. Aber würd ich gern anmerken, dass mir da spontan gleich ein deutscher Nebenwert einfällt, der alle Anforderungen erfüllt und nicht in die Auswahl gekommen ist. Ich denke da an die Hyrican Informationssysteme AG.
zu 1.: Marktkap. beträgt 17 Mio Euro
zu2.: der Geschäftsbericht aus 2010 liefert dazu folgende Daten:
Anlagevermögen 631.975,58 (aber erstmal ja nicht wichtig)
Vorräte 3.154.039,90
Ford. L+L 3.343.863,51
sonstiges Verm. 510.091,87
Kassebestand 22.007.880,02
langfristige Verb. 0,00
Verb. L+L -3.364.971,50
sonstige Verb. -226.397,80
= Nettoumlaufverm. 25.424.506,00
zu 3.: ist ein IT-Dienstleistungsanbieter. Naja oder besser gesagt ein vollgestopftes Tagesgeldkonto mit gewerblicher Nebentätigkeit.
zu 4.: ja magere 953.116 Euro, in den Vorjahren gab es stehts ebenfalls Gewinn im einstelligen Mio. Bereich
zu 5.: 9.06.11 rund 10 TEUR Umsatz in Frankfurt. Nicht viel, aber es gibt sogar einen sehr guten deutschen Value-Nebenwertefonds der investiert ist: Value-Holdings Capital Partners Fonds heißt der glaub ich.
Also hab ich was übersehen, oder warum wurde dieser Wert nicht mitgefiltert?
FG David
Pingback: Europäische Net nets – Fortsetzung EL.EN SpA | valueandopportunity