Schweizer Franken Hedge – Update

Am 12 Juli habe ich ja das Schweizer Franken Exposure bei ca. 1,15 CHF/EUR gehedged. Heute früh ging es in der Spitze bis auf 1,08 CHF/EUR rauf, aktuell bei ca. 1.10. Das ist ein Anstieg von ca. 4,5% bzw. -4,5% Performance für die Hedgeposition.

Im gleichen Zeitraum haben sich die Basiswerte (in Franken) wie folgt entwickelt:

Pargesa (-10,9%)
Nestle (-4,81%)
Vetropack (-12,2%)

Bei Vetropack gab es anscheinend Probleme mit einer Charge Bierflaschen die evtl. einen Teil der schlechten Performance erklären könnten.

Durch den Hedge gibt es jetzt kurzfristig natürlich einen “Double Hit”.

Im gleichen Zeitraum (12.07-03.08.) haben sich DAX und SMI wie folgt entwickelt:

– SMI -7.59 % (in CHF)
– DAX -6.18 % (in EUR)
– SMI -1,99 % (in EUR)

D.h. im betrachteten Zeitraum hat sich der SMI fast genau um die Wechselkursbewegung adjustiert besser entwickelt als der DAX. Auf Indexebene schlägt also die Frankenbewegung zumindest kurzfristig auf die Europerformance durch, es gibt keinen “natürlichen” Hedge.

Zwischenfazit: Auch wenn das Timing (wie üblich) nicht besonders gut war, scheint es doch kurzfristig Sinn zu machen, Aktien in einer überbewerteten Währung erstmal zu hedgen, auch wenn beim Einzeltitel das erstmal nicht immer funktioniert.

Ansonsten gibt es jede Menge interessanter Kommentare dazu. Schweizer Einzelhändler will man momentan sicher nicht sein. Die Schweizer Nationalbank hat heute früh mal den Markt erschreckt, allzu lang hat der Effekt aber nicht angehalten (siehe oben).

Fazit: Auch wenn der Markt wohl erst noch die Parität sehen will, lasse ich den Hedge erstmal bestehen.

3 comments

  • Volle Zustimmung, deshalb hatte ich Emmi auch jüngst verkauft. Zwar erzielen sie noch einen Großteil des Umsatzes in der Schweiz, doch wachsen sie nur im Ausland. Die Hauptzutat – die Milch – müssen sie in der Schweiz einkaufen, obwohl es verlockend wäre, dies billiger in der Eurozone zu tun. Aber damit würde Emmi sich entkernen. Die Joghurt-Becher u.s.w. lassen sie im Ausland fertigen. Auch konnten sie Gasverträge in Euro abschließen, wie zu lesen war.

    Mit “solide” bezog ich mich eher auf den Kurs, der in CHF seit geraumer Zeit seitwärts läuft.

    Chiru

  • Bei mir hatte sich (unbeabsichtigt) ein natürlicher Hedge ergeben durch das gleichzeitige Halten von Value-Aktien aus den PIIGS-Staaten und soliden schweizer Werten (hier z.B.: Emmi). Die PIIGS-Aktien kamen zuletzt unter Druck, weil Geld von dort Zuflucht in den SFR suchte, und damit die SFR-Positionen (in EUR) ansteigen liess. Fällt das eine, steigt das andere. Richtig gewichtet, kann man sich damit evtl. die Optionskosten sparen.

    • hmm, andererseits würde ich mal behaupten, dass gerade so eine Aktie wie Emmi unter Druck kommen sollte. ich weiss nicht wieviel die in der Schweiz selber produzieren, aber Schweizer Konsumgüterersteller sollten m.E. das gleiche Problem bekommen wie die Exporteure.

      mmi

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.