Category Archives: Einhell

Portfolio transaction update – Einhell & AIRE KGaA

Einhell:

As anounced a couple of days ago, I have been reducing the Einhell position since then.

Due to the low volume of trading and my restriction not to simulate trades greater than 20% of daily volumes, I was only able to sell roughly 2/5 of the position at the VWAP of 34.03 EUR per share. Einhell is now doww to ~1% of the portfolio and will be reduced to 0% going forward.

AIRE KGaA

In parallel, as mentioned here, I continued to build up the AIRE KgAA Position into a “full” position , which means a 5% portfolio share.

Total trading volume since then (20.10.) has been 79.139 shares at a VWAP of 8.17 EUR per share. 20% of that volume results in a purchase of 15.827 shares at 8.17 EUR, increasing the weight of AIRE to 4,6% at a cost of 8,75 EUR per share.

After these transaction, the cash percentage dropped below 10% (9,9%), so going forward I will only increase the AIRE position to the extend Einhell shares can be sold at the same time.

Updates Netflix, Einhell

Einhell

Letzte Woche hatte Portfoliowert Einhell Halbjahreszahlen gemeldet. Der Text ist wie bei Einhell üblich kurz und prägnant:

Im ersten Halbjahr 2011 erzielte der Einhell-Konzern Umsätze in Höhe von 195,2 Mio. Euro. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Steigerung von 2,7%. Das Ergebnis vor Steuern beträgt 12,0 Mio. Euro bei einer Rendite vor Steuern von 6,1%.
Trotz des guten Geschäftsverlaufs ist die weitere Entwicklung im Geschäftsjahr 2011 mit Unsicherheiten behaftet. Ob die bisher geplante Umsatzsteigerung von 5-10% verwirklicht werden kann, ist stark abhängig von der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung zum Jahresende. Entscheidend wird sein, inwieweit der private Konsum in einigen Regionen Europas beeinträchtigt wird.

Im Juni hatte ja man noch folgendes gemeldet:

Im Rahmen der Hauptversammlung am 17. Juni 2011 wird die Einhell Germany AG bekanntgeben, dass der Konzernumsatz für den Zeitraum Januar bis Mai 2011 ca. 172 Mio. Euro (Vorjahr 163 Mio. Euro) beträgt. Die Rendite vor Steuern wird voraussichtlich bei ca. 5 – 6% liegen.

Im dazugehörigen Bericht sieht man, dass vor allem in Deutschland der Umsatz zurück gegangen ist. Nachdem in Deutschland die Baumärkte ja eigentlich gut laufen, könnte das auch auf die Probleme bei Praktker hindeuten.

Der Gewinn nach Steuern ist zwar fast um 10% gestiegen, etwas Sorge macht aber der hohe nicht erklärte Aufbau an Vorräten, der den operativen CF deutlich ins minus laufen lässt. Hoffen wir mal, dass Einhell diese Waren auch abgesetzt bekommt. Mit einem vollen Lager in den Abschwung hinein wäre eher ungünstig.

Trotzdem ist die Aktie nach wie vor sehr sehr günstig, man muss aber das Working Capital im Auge behalten.

Netflix

Bei Netflix ist jetzt das eingetreten, was Whitney Tilson eigentlich korrekt vorhergesagt hat, aber nicht durchhielt: Netflix wrd deutlich mehr für seine Bilbliothek in Zukunft zahlen müssen:

Starz Entertainment has ended contract renewal negotiations with Netflix. When the agreement expires on February 28, 2012, Starz will cease to distribute its content on the Netflix streaming platform.

Starz hatte ja Disney und Sony Filme zur Verfügung gestellt. Der CEO von Netflix behauptet zwar, dass das ein Non Event wäre, der Aktienkurs zeigt aber Wirkung:

Ich bin zwar kein Chartexperte, aber der Chart sieht etwas angeschlagen aus:

Neue “Aktuelles Portfolio” Seite

Mal eine “redaktionelle” Meldung: Ab heute gibt es eine neue Version der “Aktuelles Portfolio” Seite.

Statt der veralteten Scribd Datei gibt es jetzt immer einen Link auf das letzte Excel File und die Beiträge nach Werten geordnet. Das hilft uns auch selber die Beiträge zu finden 😉

Anbei hier nochmal der aktuelle Stand:

Aktuelles Portfolio

Portfolio KW 20.

Beiträge zu den Einzelwerten:

Long Core Value

Apogee: Erstanalyse
AS Creation: Erstanalyse und Update GB 2010
Benetton: Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
Bijou Brigitte: Erstanalyse
Buzzi Unichem: Erstanalyse
Einhell: Kurzanalyse
ENI: Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
EVN: Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
Fortum Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
Frosta: Erstanalyse und Update GB 2010
Hornbach: Erstanalyse Teil 1 und Teil 2
KSB Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
Magyar Telecom: Erstanalyse, Update 1, Update 2und ein Kommentar zur Dividendenbesteuerung
Medtronic: Erstanalyse
Noble Drilling: Kurzerwähnung
OMV: Erstanalyse
Nestle: Erwähnung als Pairtrade mit Green Mountain
Pargesa: Erstanalyse
Sto Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
Tonnelerie: Erstanalyse und Kommentar
Total Produce Erstanalyse, Update 1 , Update 2 und Update GB 2010
Tsakos Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
Vetropack: Eingangsanalyse
Westag Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting
WMF Kurzbeschreibung in unserem Eingangsposting

Long Opportunity

AIRE KGAA: Erstanalyse, Analyse GB 2010, 10% Meldung Grevenkamp und Q1 Bericht 2011.
Axa Immoselect: Erstanalyse, Informationspolitik, Monatsbericht März 2011 sowie noch hier und hier zu aktuellen Infos.
CS Euroreal: Kurzerwähung im Startportfolio und Update
DEGI International: Erstanalyse, Q1 Update, Bottom up Analyse und aktueller Objektverkauf
Draeger Genußschein: Erstanalyse, Gedanken zur Bewertung, Long/Sort mit Vorzügen, Balaton Kaufangebot, HV und Ausgleichszahlung und nochmal Ausgleichszahlung
HT1 Funding: Ersterwähnung im Eingangsposting, Update und Auswirkungen CoBa Kapitalerhöhung

Short Opportunity

Asian Bamboo: Erstanalyse und aufgrund der Vielzahl der Beiträge hier nur GB 2010 Analyse Teil 1 fehlerhafte EPS, Teil 2 Liquiditätslage, Teil 3 Biologische Assets, Teil 4 Operativer Cashflow Shenanigan, Frageliste an IR,
Interessante Details Einzelabschluss , Q1 Zahlen, das Baumwolle Märchen, Sperrholzplatten und noch ein kleiner Erfolg.
Green Mountain: Erstanalyse, “Aua” Update
Kabel Deutschland: Erstanalyse, Gedanken zum WACC, Updates Teil 1, Teil 2 und Teil 3
Netflix: Erstanalyse sowie Updates Teil 1 und Teil 2

Einhell: quick and dirty

Einhell hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2010 bekannt gegeben:

Einhell bleibt mit einem Kurs von ~40Euro daher sicherlich eines der gut&günstigen Unternehmen in unserem Portfolio. (Auch wenn man über die Qualität der Akkubohrer trefflich streiten kann 😉 )

Die wichtigsten Punkte fassen zusammen:

Der Einhell-Konzern hat im Jahr 2010 die Erträge wieder deutlich steigern können.

Mit einem Umsatz in Höhe von 365,4 Mio. Euro (315,7 Mio. Euro Vorjahr) übertrifft Einhell seine Ziele und Erwartungen für das Geschäftsjahr 2010.

Das Ergebnis vor Steuern beträgt 20,2 Mio. Euro (Vorjahr 14,2 Mio. Euro). Die Rendite vor Steuern konnte im Vorjahresvergleich gesteigert werden und beträgt 5,5% (Vorjahr. 4,5%). Im Geschäftsjahr 2010 konnte eine EBIT-Rendite im Verhältnis zum Umsatz von 5,9% (Vorjahr 5,7%) erzielt werden. Das EBIT beträgt 21,5 Mio. Euro (Vorjahr 18,0 Mio. Euro).

Der Konzernjahresüberschuss nach Minderheitenanteile erhöhte sich von 10,8 Mio. Euro auf 16,2 Mio. Euro.

Das Ergebnis je Aktie nach DVFA erhöhte sich von 2,9 Euro auf 4,3 Euro. (KGV ~9-10)

Aufgrund der sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung schlagen der Vorstand und der Aufsichtsrat daher der Hauptversammlung am 17. Juni 2011 eine Dividende von 0,80 Euro je Vorzugsaktie und 0,74 Euro je Stammaktie vor.

Einhell konnte die verbesserten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen nutzen und ist aufgrund des neu eingeführten Produktsortiments mit den Linien ‘Blue’ und ‘Red’ gestärkt aus der globalen Finanzkrise herausgekommen. Dies zeigt, dass Einhell über eine langfristige Strategie verfügt, die ein nachhaltiges und profitables Wachstum ermöglicht.

Mit einer Eigenkapitalquote in Höhe von 57,2% zum Bilanzstichtag verfügt der Einhell-Konzern über eine sehr solide Bilanzstruktur.

Ausblick: Für das Geschäftsjahr 2011 plant der Einhell-Konzern eine weitere Umsatzsteigerung von 5-10%. Bei der Umsatzrentabilität erwartet Einhell eine mit 2010 vergleichbare Rendite vom Ergebnis vor Steuern.</blockquote>